Gemüsegarten Hoxhohl

Freie Ernteanteile

Das ganze Jahr über frisches Gemüse von hier vor Ort. Ohne Spritzmittel, ohne Kunstdünger, ganz natürlich.

Mehr Infos hier oder über info (at) gemuesegarten-hoxhohl.de

Nächste Gartenführung

Am Montag, 1. Mai laden wir herzlich um 11 Uhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zur Solidarischen Landwirtschaft mit Gartenrundgang im Gemüsegarten Hoxhohl ein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bitte beachten: Der Gemüsegarten Hoxhohl liegt Außerhalb, ganz in der Nähe des Klein-Bieberauer Friedhofs (zwischen Herchenrode und Klein-Bieberau).  Die hier angegebene Adresse ist lediglich die Post-Adresse!

 

 

Im Rahmen der Hessischen BioTage laden wir herzlich am Sonntag, 10. September 2023 von 14.30 bis  16.30 Uhr zu einer Gartenführung ein!

Wie bauen wir unser Bio-Gemüse an? Was ist eine Solidarische Landwirtschaft? Wie geht biointensiver Anbau? Was ist ein Marktgarten?

Über 60 verschiedene Kulturen von A wie Asiasalat und Aubergine bis Z wie Zuckerhut und Zucchini wachsen über das Jahr hinweg in unserem Gemüsegarten zwischen Herchenrode und Klein-Bieberau. Auf nur 2.500 Quadratmetern bauen wir hier Gemüse für die 180 Ernteteiler*innen unserer Solidarischen Landwirtschaft an. Damit das auf so kleiner Fläche funktioniert, betreiben wir biointensiven Anbau. Bei einer Führung erklären wir unsere Methoden und geben gerne unsere Erfahrungen weiter. Wir freuen uns auf Gemüse-Liebhaber*innen, Hobby-Gärtner*innen und Welt-Veränder*innen!

Bitte beachten: Der Gemüsegarten Hoxhohl liegt Außerhalb, ganz in der Nähe des Klein-Bieberauer Friedhofs (zwischen Herchenrode und Klein-Bieberau).  Die hier angegebene Adresse ist lediglich die Post-Adresse!

Kontakt

Gemüsegarten Hoxhohl
Inh. Vivian Glover
Am Sonnenhügel 5
64397 Modautal
info (at) gemuesegarten-hoxhohl.de

06167.9393135
0162.7057876

DE-ÖKO-022